Huawei G Play Mini 2/8GB: Ausführliche Überprüfung
Das Huawei G Play Mini (CHC-U01) Smartphone im Jahr 2015 veröffentlicht. Es wird von HiSilicon Kirin 620 Chipsatz, 2 GB RAM und 8 GB internen Speicher angetrieben.
- #bilder
- #spezifikationen
- #extern
- #system
- #display
- #speicher
- #kamera
- #konnektivität
- #batterie
- #funktionen
- #vergleichen
Wenn Sie dieses Huawei-Smartphone auspacken, werden Sie mit einem hochmodernen Gerät begrüßt, das mit dem robusten Android OS v4.4 (KitKat) läuft. Dieses Betriebssystem bietet eine Fülle von Features und Funktionalitäten, die Ihr Smartphone-Erlebnis wirklich außergewöhnlich machen. Mit seiner scharfen Auflösung und lebendigen Farbwiedergabe bietet das IPS-Panel des G Play Mini eine klare und naturgetreue Darstellung, sodass Bilder und Videos auf dem Bildschirm zum Leben erweckt werden.
Die G Play Mini ist mit nur einer Kamera ausgestattet und bietet grundlegende Fotofunktionen zu einem günstigen Preis. Die Selfie-Kamera dieses Huawei-Handys bietet ein vielseitiges und leistungsfähiges Aufnahmeerlebnis, mit dem Sie mühelos beeindruckende Selbstporträts aufnehmen und Ihre Momente mit anderen teilen können.
Huawei G Play Mini (CHC-U01) Bilder





Huawei G Play Mini (CHC-U01) Spezifikationen
Marke | Huawei |
---|---|
Name | G Play Mini |
Typ | CHC-U01 |
Bewertung | |
Starten | 2015 |
Extern
Gewicht | 162 g |
---|---|
Abmessungen | 143,3 x 71,9 x 8,8 mm |
Farben | schwarz gold weiß |
SIM Typ | Micro SIM |
Mit einem Gewicht von 162 g bietet das G Play Mini ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Tragbarkeit und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ein Smartphone mit ergonomischem Design suchen. Das Huawei G Play Mini hat durchschnittliche Gehäuseabmessungen, die 143,3 x 71,9 x 8,8 mm betragen. Das G Play Mini-Smartphone bietet eine breite Palette an Farboptionen, so dass die Nutzer eine große Auswahl haben, um ihren persönlichen Stil zu treffen.
SIM-Karten sind wesentliche Komponenten für die mobile Kommunikation. Sie ermöglichen den Teilnehmern den Zugang zu Mobilfunknetzen, die Speicherung persönlicher Daten und eine sichere Verbindung über verschiedene Geräte. Micro-SIM-Karten sind im Vergleich zu Nano-SIM-Karten oft preiswerter, da sie schon länger im Einsatz sind und in größerer Stückzahl produziert werden.
System
OS | Android OS v4.4 (KitKat) |
---|---|
Chipsatz | HiSilicon Kirin 620 |
CPU | Octa-core 1.2 GHz Cortex-A53 |
GPU | Mali-450 MP4 |
Das Android OS v4.4 (KitKat) bietet eine nahtlose und benutzerfreundliche Oberfläche, zusammen mit verschiedenen Optimierungen und Weiterentwicklungen, um die Gesamtleistung und Funktionalität des Huawei G Play Mini zu verbessern. Android verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Benutzern eine berührungsbasierte Interaktion ermöglicht. Es umfasst einen Startbildschirm, eine App-Schublade und verschiedene Widgets für den schnellen Zugriff auf Anwendungen und Einstellungen.
Der HiSilicon Kirin 620-Chipsatz treibt die Leistung des G Play Mini an und sorgt für einen reibungslosen und effizienten Betrieb. Mit seiner fortschrittlichen Octa-Core-CPU sorgt das G Play Mini-Smartphone für eine außergewöhnliche Rechenleistung, so dass die Nutzer eine reibungslose Performance und effizientes Multitasking genießen können. ARM veröffentlicht weiterhin regelmäßig Treiber-Updates und Optimierungen für den Mali-Grafikprozessor, um dessen Leistung zu verbessern und die Kompatibilität mit den neuesten Grafikstandards und APIs zu gewährleisten.
Display
Technologie | IPS |
---|---|
Größe | 5 zoll |
Auflösung | 720 x 1280 px |
Multitouch | ja |
Die Bildschirmgröße wird durch Messen der Diagonale zwischen einer Ecke des Bildschirms und der gegenüberliegenden Ecke ermittelt. Das 5 zoll Display des G Play Mini bietet eine geräumige virtuelle Tastatur, die ein präziseres und bequemeres Tippen ermöglicht. Die größeren Tasten verringern die Wahrscheinlichkeit von Tippfehlern und verbessern das allgemeine Tipperlebnis, sodass es sich für Aufgaben eignet, die umfangreiche Texteingaben erfordern.
Die Displayauflösung des G Play Mini ist auf 720 x 1280 px eingestellt. Die Interaktion mit dem G Play Mini wird durch den Multi-Touch-Bildschirm erleichtert.
Speicher
RAM | 2 GB |
---|---|
Interner Speicher | 8 GB |
Externer Speicher | microSD |
Die allgemeine Auffassung ist, dass ein Smartphone mit nur 2 GB RAM an seine Grenzen stoßen kann. Die Vorteile eines größeren Arbeitsspeichers in einem Smartphone zeigen sich in der verbesserten Leistung und der Fähigkeit, komplexe Aufgaben mühelos zu bewältigen, was Multitasking zu einem Kinderspiel macht und ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Benutzererlebnis gewährleistet. Mit nur 8 GB internem Speicher müssen Nutzer möglicherweise Kompromisse eingehen, wenn es um Multimedia-Inhalte, App-Installationen und die allgemeine Dateiverwaltung geht. Erweitern Sie das Speicherpotenzial Ihres G Play Mini mit einer kompatiblen microSD-Karte, damit Sie mehr Platz für Apps, Fotos, Videos und Dokumente haben.
Kamera
Hintere Kamera | 13 MP 4128 x 3096 px autofokus |
---|---|
Blitz | LED |
Vordere Kamera | 5 MP |
Das G Play Mini-Smartphone wurde für preisbewusste Kunden entwickelt und verfügt über eine bescheidene Single-Kamera-Einrichtung auf der Rückseite. Die Kamera des G Play Mini-Smartphones ist mit einem Autofokus ausgestattet, der das Motiv schnell und präzise erfasst und für scharfe und gut definierte Bilder sorgt. Auf der Rückseite des G Play Mini befindet sich ein LED-Blitz, der es ermöglicht, selbst in schwach beleuchteten Umgebungen gut ausgeleuchtete Fotos zu machen und wichtige Momente klar und deutlich festzuhalten. Mit der integrierten Selfie-Kamera erfüllt das G Play Mini-Smartphone die wachsende Nachfrage nach Selbstdarstellung und Social-Media-Sharing und ermöglicht es den Nutzern, beeindruckende Selbstporträts aufzunehmen und ihre Erlebnisse zu dokumentieren.
Konnektivität
GSM | 850 / 900 / 1800 / 1900 |
---|---|
Mobiles Netz | 2G / 3G / 4G |
WLAN | Wi-Fi 802.11 b/g/n |
Bluetooth | v4.0, LE |
GPS | A-GPS, GLONASS |
NFC | keine |
UKW-Radio | ja |
USB | microUSB 2.0 |
Audio | 3,5 mm jack |
Die Nutzung von GSM-Netzen besteht in verschiedenen Regionen der Welt fort. Das G Play Mini ist 4G-fähig und ermöglicht das Surfen im Internet, das Herunterladen von Apps und das Streamen von Medieninhalten mit minimaler Verzögerung oder Pufferung. Die Wi-Fi-Konnektivität ist ein wesentliches Merkmal des G Play Mini, das es den Nutzern ermöglicht, über Wi-Fi-Netzwerke in ihrer Umgebung in Verbindung zu bleiben und auf das Internet zuzugreifen.
Das G Play Mini-Smartphone unterstützt Bluetooth-Konnektivität, so dass Benutzer drahtlos eine Verbindung zu Bluetooth-fähigen Lautsprechern, Kopfhörern und anderem Zubehör herstellen können, um ein besseres Klangerlebnis zu erhalten. Das G Play Mini-Smartphone verfügt über einen eigenen GPS-Empfänger, der den Nutzern zuverlässige und genaue Standortinformationen für verschiedene Anwendungen wie Mapping, Geolocation und Fitness-Tracking liefert.
Das G Play Mini verfügt über einen integrierten UKW-Radioempfänger, mit dem der Nutzer auch ohne Internetverbindung Zugang zu einer Vielzahl von Radiosendern hat. Mit einem microUSB-Anschluss ermöglicht das G Play Mini-Smartphone ein bequemes Aufladen und Synchronisieren von Daten. Eines der bemerkenswerten Merkmale des G Play Mini-Smartphones ist die integrierte 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, über die Sie Ihre Musik, Podcasts und Videos mit Ihren bevorzugten kabelgebundenen Audiogeräten genießen können.
Batterie
Typ | Li-Ion 2550 mAh, nicht entfernbar |
---|
Ausgestattet mit einem Li-Ion 2550 mAh, nicht entfernbar Akku garantiert das G Play Mini-Smartphone eine ausreichende Akkuleistung bei längerem Gebrauch. Li-Ion-Akkus leiden nicht unter dem Memory-Effekt, bei dem die Kapazität des Akkus abnimmt, wenn er vor dem Aufladen nicht vollständig entladen wird. Dadurch können die Nutzer ihre Smartphones jederzeit aufladen, ohne sich Gedanken über die Verringerung der Gesamtkapazität des Akkus machen zu müssen.
Funktionen
Sensoren | beschleunigungssensor kompass licht näherungssensor |
---|---|
Spezialitäten | Emotion UI |
Das G Play Mini-Smartphone ist mit einem Näherungssensor ausgestattet, der das Vorhandensein von Gegenständen oder Händen erkennt und so eine freihändige Bedienung ermöglicht und versehentliche Eingaben verhindert. Durch die Integration eines Umgebungslichtsensors bietet das G Play Mini-Smartphone ein hervorragendes visuelles Erlebnis, indem es die Bildschirmhelligkeit dynamisch an die Umgebungslichtbedingungen anpasst, was zu einer geringeren Belastung der Augen und einer besseren Lesbarkeit führt.
Die Hardware-Spezifikationen des G Play Mini-Smartphones enthalten einen Beschleunigungssensor, der es ermöglicht, präzise Daten über Bewegungen und Geschwindigkeitsänderungen zu erfassen. Das nahtlos in sein Design integrierte G Play Mini-Smartphone verfügt über einen eingebauten Kompass, der dem Nutzer Richtungsdaten in Echtzeit liefert und so seine Navigationsfähigkeiten verbessert und sicherstellt, dass er auf dem richtigen Weg bleibt.
Huawei G Play Mini (CHC-U01) Vergleiche
Nach unseren Statistiken wurde das Huawei G Play Mini Smartphone am häufigsten auf unserer Website mit den folgenden Smartphones verglichen.
Die obigen Angaben basieren auf den offiziellen Angaben des Herstellers, berücksichtigen aber auch die Anwenderberichte. Wenn Sie einen Fehler oder etwas fehlt in den oben genannten Spezifikationen für das Huawei G Play Mini gefunden haben, dann zögern Sie nicht und signalisieren das Problem an uns.