Allview P7 Xtreme 1/16GB: Eine Genaue Prüfung
Das Allview P7 Xtreme (P7XT) Smartphone im Jahr 2014 veröffentlicht. Es wird von Mediatek MT6592 Chipsatz, 1 GB RAM und 16 GB internen Speicher angetrieben.
- #bilder
- #spezifikationen
- #extern
- #system
- #display
- #speicher
- #kamera
- #konnektivität
- #batterie
- #funktionen
- #vergleichen
Android OS v4.2.2 (Jelly Bean) bringt verschiedene Leistungsverbesserungen, Sicherheitsupdates und Optimierungen, die sicherstellen, dass das P7 Xtreme vom ersten Moment an eine reibungslose und effiziente Leistung bietet. Das P7 Xtreme Smartphone verfügt über ein atemberaubendes IPS-Display, das die visuelle Qualität auf die nächste Stufe hebt. Mit seiner hohen Auflösung und außergewöhnlichen Farbgenauigkeit stellt das IPS-Panel des Allview P7 Xtreme Bilder und Videos mit unglaublichen Details und lebendigen Farbtönen dar. Die Kamera des P7 Xtreme verfügt zwar nicht über die fortschrittlichen Funktionen, die man in höherwertigen Flaggschiff-Geräten findet, liefert aber dennoch eine ordentliche Bildqualität, vor allem wenn man die Preisklasse bedenkt.
Allview P7 Xtreme (P7XT) Bilder








Extern
Gewicht | 143 g |
---|---|
Abmessungen | 139,7 x 66,3 x 8,5 mm |
Farben | schwarz weiß |
SIM Typ | Micro SIM |
Das leichte Design des P7 Xtreme verbessert die Tragbarkeit des Geräts, so dass Sie es mühelos in Ihre Tasche stecken können, ohne dass es unnötig viel Platz wegnimmt. Das P7 Xtreme-Smartphone hat Abmessungen, die man als durchschnittlich bezeichnen kann und misst etwa 139,7 x 66,3 x 8,5 mm. Der P7 Xtreme bietet eine breite Palette an Farboptionen zur Auswahl. Auf der SIM-Karte sind die Daten des Teilnehmers sicher gespeichert, einschließlich der eindeutigen Identifikationsnummer, der Anmeldedaten für das Mobilfunknetz und der Kontaktinformationen. Wenn Sie eine Standard-SIM-Karte haben und sie in eine kleinere Größe umwandeln müssen, z. B. eine Micro-SIM-Karte, können Sie die Karte relativ einfach mit einem SIM-Kartenschneider oder einer Schablone zuschneiden.
System
OS | Android OS v4.2.2 (Jelly Bean) |
---|---|
Chipsatz | Mediatek MT6592 |
CPU | Octa-core 1.7 GHz Cortex-A7 |
GPU | Mali-450 MP4 |
Das P7 Xtreme wird mit dem Android OS v4.2.2 (Jelly Bean) vorinstalliert. Das bedeutet, dass Sie von dem Moment an, in dem Sie das Gerät auspacken und einschalten, in der Lage sein werden, alle Funktionen, Erweiterungen und Verbesserungen dieses Betriebssystems zu genießen. Android unterstützt Widgets, das sind interaktive App-Elemente, die auf dem Startbildschirm oder anderen Bildschirmen platziert werden können. Widgets bieten schnellen Zugriff auf Informationen oder führen bestimmte Aufgaben aus, ohne dass die gesamte App geöffnet werden muss.
Die Leistung des P7 Xtreme wird von einem Mediatek MT6592-Chipsatz angetrieben, der die nötige Rechenleistung liefert. Die leistungsstarke Octa-Core-CPU des P7 Xtreme ist in der Lage, komplexe Vorgänge zu bewältigen, was ihn zur idealen Wahl für Multitasking und die Ausführung anspruchsvoller Anwendungen macht. Der Mali-450 MP4 verfügt über ein effizientes Speichermanagement und Techniken zur Bandbreitenoptimierung, die die Leistung maximieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die gesamten Systemressourcen minimieren.
Display
Technologie | IPS |
---|---|
Größe | 4,7 zoll |
Auflösung | 720 x 1280 px |
Multitouch | ja |
Die Bildschirmgröße wird durch Messen der Diagonale zwischen einer Ecke des Bildschirms und der gegenüberliegenden Ecke ermittelt. Das 4,7 zoll-Zoll-Display bietet einen kompakten und tragbaren Formfaktor, so dass es leicht mit einer Hand gehalten und bedient werden kann. Mit einer Display-Auflösung von 720 x 1280 px bietet das Allview P7 Xtreme ein visuell befriedigendes Erlebnis. Die Interaktion mit dem P7 Xtreme wird durch den Multi-Touch-Bildschirm erleichtert.
Speicher
RAM | 1 GB |
---|---|
Interner Speicher | 16 GB |
Externer Speicher | keine |
Es ist allgemein anerkannt, dass 1 GB RAM nicht die optimale Leistung bieten, die man von einem Smartphone erwartet. Ein größerer Arbeitsspeicher in einem Smartphone führt zu einer verbesserten Leistung und Multitasking-Fähigkeit, so dass Benutzer mühelos anspruchsvolle Aufgaben wie Spiele, Videobearbeitung oder die gleichzeitige Ausführung mehrerer Anwendungen bewältigen können. Die Speicherkapazität des P7 Xtreme-Smartphones ist auf lediglich 16 GB begrenzt, was für Nutzer mit umfangreichen Multimedia-Sammlungen oder solche, die regelmäßig große Anwendungen installieren und nutzen, möglicherweise nicht ausreichend ist. Leider unterstützt das P7 Xtreme Smartphone keinen erweiterbaren internen Speicher, was seine Speicherkapazität einschränkt.
Kamera
Hintere Kamera | 13 MP 4128 x 3096 px autofokus |
---|---|
Blitz | LED |
Vordere Kamera | keine |
Das P7 Xtreme-Smartphone bietet Nutzern ein Kameraerlebnis der Einstiegsklasse mit einer Einzelkamera auf der Rückseite. Auch wenn sie nicht mit den fortschrittlichen Funktionen höherwertiger Geräte aufwarten kann, ist diese Kamera so konzipiert, dass sie zuverlässige und zufriedenstellende Ergebnisse für alltägliche Fotoanforderungen liefert. Das P7 Xtreme-Handy ist mit einer Kamera ausgestattet, die den Autofokus unterstützt, sodass Sie selbst bei sich schnell bewegenden Motiven oder schwierigen Lichtverhältnissen mühelos und präzise Bilder aufnehmen können. Mit dem integrierten LED-Blitz auf der Rückseite des P7 Xtreme lassen sich beeindruckende Fotos mit verbesserter Helligkeit und Detailgenauigkeit aufnehmen.
Konnektivität
GSM | 900 / 1800 / 1900 |
---|---|
Mobiles Netz | 2G / 3G |
WLAN | Wi-Fi 802.11 b/g/n |
Bluetooth | v4.0, A2DP |
GPS | A-GPS |
NFC | keine |
UKW-Radio | ja |
USB | microUSB 2.0 |
Audio | 3,5 mm jack |
GSM ist auch in der heutigen Zeit eine aktive und relevante Technologie. Das P7 Xtreme-Smartphone ist auf 2G- und 3G-Netze beschränkt, die inzwischen als veraltet gelten, da sich die Branche auf die überlegene Leistung und die Möglichkeiten von 4G- und 5G-Netzen verlegt hat. Dank der integrierten Wi-Fi-Unterstützung kann das P7 Xtreme-Smartphone mühelos eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herstellen und bietet so einen bequemen und effizienten Zugang zum Internet.
Das P7 Xtreme-Smartphone unterstützt Bluetooth-Konnektivität, so dass Benutzer drahtlose Verbindungen herstellen und Dateien übertragen, Medien gemeinsam nutzen und kompatible Geräte aus der Ferne steuern können. Mit seinem integrierten GPS-Empfänger bietet das P7 Xtreme-Smartphone präzise Ortungsfunktionen, mit denen Nutzer auf standortbezogene Dienste zugreifen, ihre Bewegungen verfolgen und in unbekannten Gebieten navigieren können.
Mit dem eingebauten UKW-Radioempfänger kann der P7 Xtreme lokale Radiosender empfangen und sich über Nachrichten, Musik und Unterhaltung auf dem Laufenden halten. Der microUSB-Anschluss des P7 Xtreme-Smartphones gewährleistet die Kompatibilität mit älteren Ladekabeln und Peripheriegeräten, auch wenn er nicht die neuesten Entwicklungen der USB-Technologie unterstützt. Mit seinem integrierten 3,5-mm-Kopfhöreranschluss richtet sich das P7 Xtreme-Smartphone an alle, die den Komfort und die Zuverlässigkeit von herkömmlichem kabelgebundenem Audiozubehör zu schätzen wissen, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsinhalte in verbesserter Klangqualität zu genießen.
Batterie
Typ | Li-Ion 2200 mAh, nicht entfernbar |
---|
Das P7 Xtreme-Smartphone ist mit einem Li-Ion 2200 mAh, nicht entfernbar Akku ausgestattet, der auch unterwegs eine lange Akkulaufzeit ermöglicht. Li-Ionen-Akkus bieten eine hohe Leistungsdichte, d. h. sie können in kurzer Zeit eine erhebliche Menge an Energie liefern. Dies ist besonders vorteilhaft für Smartphones, die bei ressourcenintensiven Aufgaben wie Spielen oder Multimediastreaming stoßweise Strom benötigen.
Funktionen
Sensoren | beschleunigungssensor kompass licht näherungssensor |
---|---|
Spezialitäten | Dragontrail X glass Dual SIM Drehbare Kamera |
Das P7 Xtreme-Smartphone verfügt über einen Näherungssensor, der auf intelligente Weise die Nähe von Objekten oder Händen erkennt, um eine gestenbasierte Steuerung zu ermöglichen und unbeabsichtigte Interaktionen zu verhindern. Das P7 Xtreme-Smartphone wurde mit Blick auf den Benutzerkomfort entwickelt und verfügt über einen eingebauten Umgebungslichtsensor, der die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht optimiert und so ein nahtloses Seherlebnis bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermöglicht.
Das P7 Xtreme-Telefon verfügt über einen speziellen Sensor, den so genannten Beschleunigungssensor, der Beschleunigungs- und Bewegungsänderungen genau erkennt und misst. Das Allview P7 Xtreme verfügt über einen eingebauten Kompass, der dem Nutzer hilft, seinen Kurs zu bestimmen, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Reisende, Wanderer und Outdoor-Fans macht. Mit seiner Dual-SIM-Fähigkeit ermöglicht das P7 Xtreme-Smartphone den mühelosen Wechsel zwischen zwei verschiedenen SIM-Karten und bietet so Flexibilität bei der Verwaltung persönlicher und beruflicher Kontakte oder beim Zugriff auf mehrere Netzwerke.
Allview P7 Xtreme (P7XT) Vergleiche
Nach unseren Statistiken wurde das Allview P7 Xtreme Smartphone am häufigsten auf unserer Website mit den folgenden Smartphones verglichen.
Die obigen Angaben basieren auf den offiziellen Angaben des Herstellers, berücksichtigen aber auch die Anwenderberichte. Wenn Sie einen Fehler oder etwas fehlt in den oben genannten Spezifikationen für das Allview P7 Xtreme gefunden haben, dann zögern Sie nicht und signalisieren das Problem an uns.